Wasservogelzählung, 16. Februar 2025
- simon4617
- 23. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Wasservogelzählung 16.02.2025
Um 8 Uhr trafen wir uns auf dem Parkplatz Rheinspitz. Schon während der kurzen Einführung waren ganz in der Nähe die flötenartigen Rufe der Grossbrachvögel zu hören. Nachdem wir die Zugbrücke zum Campingplatz Rheinhof überschritten hatten, stellten wir vorne am See unsere beiden Fernrohre auf.

Haubentaucher (Foto S. Wildermuth / Archiv)
Sofort fielen uns die zahlreichen Schellenten auf, deren Männchen an den runden weissen Wangenflecken leicht zu erkennen sind. Auffallend waren auch die vielen Schwäne. Leider waren alles Höckerschwäne und wir konnten keinen einzigen Singschwan ausfindig machen. Beim Verlassen des Campingplatzes sahen wir am Rand der Lagune ein Rostganspärchen.
Am nächsten Beobachtungsort beim Dorfbad Altenrhein bemerkten wir einen grossen Schwarm Blässhühner. Beim Zählen machten alle Teilnehmenden mit und kamen auf eine Zahl zwischen 300 und 400. Weil die Wahrheit bekanntlich oft in der Mitte liegt, notierten wir 350 Blässhühner.
Auf einem Pfosten im Hafen Jägerhof entdeckten wir plötzlich einen Eisvogel. Dieser liess sich nicht stören und blieb längere Zeit seelenruhig am gleichen Ort sitzen. Alle konnten den schwarzen Unterschnabel sehen, was bedeutet, dass es sich um ein Männchen handelt.
Bei der Hafenausfahrt zeigten sich verschiedene Entenarten (Stock-, Reiher-, Tafel-, Kolben-, und Schnatterenten) sowie die 3 Möwenarten (Lach-, Sturm- und Mittelmeermöwen).
Ruhende Tafelenten, Schnatterente, Reiherenten (Fotos S. Wildermuth)
Am letzten Beobachtungsplatz bei der Holzbrücke in Staad, wo der Seegraben in den See mündet, sahen wir nah beisammen eine ungewöhnliche Ansammlung von 7 Teichhühnern. Jemand rief: „I(ch) gseh glaub e Wasserralle!“ Bei genauerem Hinschauen stellte sich heraus, dass es ebenfalls ein Teichhuhn war.
So endete ohne grosse Überraschungen um ca. 11 Uhr eine spannende Wasservogelzählung. Im nahegelegenen Mc Donalds – Restaurant gab es für alle, die noch ein bisschen Zeit hatten, ein warmes Getränk.
Die nächste Wasservogelzählung findet am 16. März 25 statt.
Kuno Feurer
Comentários